Abschlussreise 5./6. Klasse A nach Luzern

Um 7.20 Uhr müssen wir am Bahnhof sein. Ich schultere meinen Rucksack, der ziemlich schwer ist, und laufe los. Am Bahnhof steigen wir in den Zug nach Luzern. Wir spielen mein selbst gemachtes Harry-Potter-Quartett, quatschen und essen Znüni. Viele spielen auch «Wahrheit, Tat oder Pflicht». Nach circa zwei Stunden kommen wir endlich an. Wir nehmen den Bus bis zum Verkehrshaus. Von dort sind es nur wenige Schritte zum Campingplatz «Lido». Wir lassen unser Gepäck im Aufenthaltsraum und gehen ins Verkehrshaus. Dort haben wir eine Führung. Wir lernen viel über Eisenbahnen, Autos, Schiffe und Flugzeuge. Danach essen wir dort unser Picknick. Jetzt können wir noch in kleinen Gruppen alleine im Verkehrshaus umherschauen. Am tollsten finde ich das Spiegellabyrinth Es ist sehr lustig, denn man weiss nie, ob das eine Scheibe ist oder nicht. Wieder zurück im «Lido» packen wir unsere Badesachen und gehen nur kurz über die Strasse, schon sind wir am Ufer des Vierwaldstättersees. Wir baden und bekommen ein Glacé! Dann haben wir auf dem Campingplatz etwas Zeit für uns. Ich finde es mega toll, dass wir Fangen spielen, und dass dabei wirklich alle mitspielen. Danach bräteln wir. Es ist sehr gemütlich. Als wir fertig gegessen haben, liest uns Frau Jost ein Kapitel aus unserem Vorlesebuch vor, und wir spielen eine Runde «Werwölflen». Danach gehen wir in unseren Wagen und machen uns bettfertig. Es ist sehr heiss im Wagen. Es dauert ziemlich lange, bis wir einschlafen. Am nächsten Morgen essen wir in der «Seebrise» Zmorge. Dann machen wir uns parat für den Foxtrail. Es ist sehr spannend. Wir sehen die Kapellbrücke und andere tolle Sachen. Danach gehen wir zurück ins «Lido» und essen in der «Seebrise» Zmittag. Es gibt leckere Nudeln. Zum Schluss fahren wir mit dem «Waldstätter», einem Schiff, zurück zum Bahnhof. Dort gibt es sogar nochmals ein Glacé. Ich glaube, so zum Schluss sind alle recht müde. Ich glaube aber auch, dass es alle mega cool fanden! Es war ja auch die coolste Abschlussreise, die es je gegeben hat.

Paula 6A

Zurück