Aus dem Schulalltag

Teamtag

Gewappnet für das neue Schuljahr!

Verabschiedungen

Verabschiedung unserer langjährigen Lehrpersonen

Irene Meyer, Gabriela Bürgi und Franziska Dürst

Wir sagen Danke und wünsche alles Gute!

Schulreise 4. Klasse

Unsere Schulreise nach Schaffhausen
Zuerst waren wir auf dem Munot. Dort hatten wir eine Führung. Wir waren in der Waffenkammer. Wir sind ganz viele Treppen gelaufen. Die Munotwächterin wohnt mit ihrem Mann auf dem Munot. Danach sind wir zum Rheinfall gewandert, das ging 1h. Als wir dort angekommen sind, haben wir gegessen. Danach hatten wir eine Schifffahrt, die ging 30 Minuten. Es hat sehr fest gespritzt. Danach haben wir noch ein Eis bekommen. Dann sind wir nach Hause gefahren. Lisa

Die Schulreise
Als  erstes   gingen  wir  den  Munot  anschauen,  ich  fand  es sehr  spannend. Als  nächstes liefen  wir zu  einem  Spielplatz  und  Grillplatz. Wir  assen   dort  unser  Mittagessen, der  Spielplatz  war  sehr  cool.  Dann  hatten wir  eine  Schifffahrt zum  Rheinfall.  Aber  wir  durften  nicht  zum Mittelfels,  weil  es  zu viel  Wasser hatte. Später gingen wir  zurück und durften  noch ein Glace  haben. Ich  nahm  ein  Bubble Gum Glace. Ich  fand  es  sehr  schön  in  Schaffhausen, und  am  besten hat  mir  der   Munot   gefallen. Maurice

Meine Schulreise
Um 7.30 Uhr holte ich Lia ab, und wir gingen zusammen zum Bahnhof. Wenige Minuten später standen wir am Gleis und warteten auf den Zug. Als der Zug eintraf, stürmte die ganze Klasse in den Wagen. In Schaffhausen angekommmen, gingen wir zum Munot. Dort hat die Wächterin des Munot mit uns eine Führung gemacht. Danach liefen wir zum Rheinfall, es war total heiss. Unterwegs sahen wir ein Eichhörnchen. Beim Rheinfall haben wir Zmittag gegessen. Dana

Unsere Schulreise
Die Führung am Munot  war für mich das Highlight. Die vielen Geheimgänge waren cool. Die Schiffahrt war voll cool. Wir sind richtig nahe zum Rheinfall gefahren. Ich finde Schaffhausen ist eine schöne  Stadt. Ich freute mich sehr auf die Schulreise. Obwohl  wir am Rheinfall waren, war die Schulreise kein Reinfall. Es hatte viele kleine Fische im Rhein. Und am Schluss gab es noch für jeden eine Eiscreme. Matti

Weiterlesen …

Schulreise der Klasse 1./2. A

Mit dem Zug fuhren wir nach Kradolf. Beim Weiher in Schönenberg haben wir viele Tiere mit den Becherlupen beobachtet und unseren Znüni gegessen.

Weiter ging es zur Ruine Heuberg. Mit Hilfe eines Seils haben wir die Ruine erklommen - dort hat uns Frau Sanfilippo die Geschichte von Vincelot erzählt. Nach dem kurzen steilen Weg spazierten wir gemütlich zu unserem Mittagsrastplatz. Einige haben die Füsse im eiskalten Wasser gebadet - brrrr! Wir haben gespielt, Wettrennen gemacht und unseren Zmittag gegessen.

Später sind wir zur Ruine Last flaniert. Unterwegs haben wir ganz viele Wildkräuter gesehen. In der Ruine hat uns Frau Müller die Geschichte von Ritter Rufus erzählt.  Die letzten paar Meter unserer gemütlichen Schulreise mussten wir uns sputen: Der Zug ist uns fast vor der Nase weggefahren. Uff....! Schön wars!

Weiterlesen …

Ein Vormittag im Wald mit der Klasse 1./2. A

Am 16. Mai durften wir einen ganzen Vormittag mit Kerstin Hertel und Michael Rieg im Waldschulzimmer verbringen. Wir haben von Kerstin sehr viel über Wildkräuter gelernt, selber welche gesammelt, diese fein geschnitten, unsere Znünibrötli damit belegt und mit Genuss gegessen.

Die mitgebrachten leckeren Kräuterdrinks von Kerstin waren super, ebenfalls die von Michael frisch zubereiteten Brennnesselchips! Michael hat uns sogar gezeigt, wie man Feuer ohne Streichhölzer und Feuerzeug machen kann - das braucht ganz viel Fingerspitzengefühl und Geduld! Toll wars!!!

Weiterlesen …